Politische Bildung

So sollte es laut Gesetz sein... aber wenn wir unsere heutige Gesellschaft anschauen, ist die Umsetzung nur marginalst.
Im Grunde ist jedes Handeln eine politische Entscheidung, die wir treffen... Was esse ich heute, mit wem treffe ich mich usw. Aber ist uns dies auch so tatsächlich bewusst was wir mit unseren täglichen Entscheidungen er- und vollbringen können?
Wenn man die derzeitigen Umstände betrachtet, stellt sich jedoch die Frage, wo selbstbestimmtes Denken/Handeln, Diskursfähigkeit, Kommunikationswille, offenes Gedankengut und Selbstermächtigung geblieben sind?
Ich biete Ihnen politische Bildung, die über den Tellerrand schaut, für Ihr Team, Ihre Kinder, Ihre Organisation usw. an. Angepasst nach individuellen Ansprüchen, in persönlichen und/oder online Seminaren, Workshops und Vorträgen.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es für mich von absoluter Priorität, das Miteinander zu fördern und in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu stellen. Dazu bedarf es offener Information, Aufklärung, Herz, Hausverstand sowie den Willen auch andere Meinungen zu akzeptieren. Denn nur so kann sich die Gesellschaft zu ihrem Wohle und in ihrem Sinne weiter entwickeln, mit dem Menschen und seinen Bedürfnissen als handlungsleitende Maxime.
Kritisches Denken mit Herz und Hausverstand bilden für mich den Kern und die Grundlage der Demokratie im Sinne und zum Wohle der Gesellschaft.
Folgende Module kann ich Ihnen anbieten:
- Österreichische Innenpolitik: Parteiensystem usw.
- Europäische Union: Welche Institutionen gibt es? Wie arbeiten diese? Österreich in der EU
- Österreich in den internationales Beziehungen: Historie, internationale Organisationen, Außenpolitik
- Sondermodule: EU-Erweiterung, Menschenrechte, Österreich und der Balkan, Albanien, Nahostpolitik, Friedens- und Konfliktforschung
- weitere Module auf Anfrage
1) (Unterrichtsprinzip Politische Bildung, Grundsatzerlass 2015) https://www.politik-lernen.at/allgemeines